LA GOMERA, 26.8. - 2.9.2023
Eine Reise für Frauen mit Romana Tripolt
Embodied Transformation ist die zweite von insgesamt drei Reisen eines Zyklus. Diese sind unabhängig voneinander buchbar.
4 Reisen liegen insgesamt bereits hinter uns und wir blicken reich an Erfahrungswerten, Eindrücken, Transformationen und nachhaltigen Freundschaften voller Vorfreude auf diese zukünftigen drei Reisen, auf die nächsten drei Gemeinschaften von wunderbaren, herzensmutigen Frauen.
Wer die Trilogie durchtanzt entwickelt und stärkt Schritt für Schritt jene verkörperte und unbeirrbare Führungskraft, die wir Frauen in den herausfordernden Zeiten des Übergangs und seiner vielfältigen Krisen brauchen, um immer wieder die Not zu wenden und uns selbst und anderen den Weg zu weisen, um das Geschenk des Lebens zu feiern!
Von Tag zu Tag, von Schritt zu Schritt wird uns die Praxis der 5Rhythmen leiten. Der Tanz und die Qualität jedes Rhythmus unterstützt uns, vollkommen im Körper, in unserer Präsenz und in unserem einzigartigen Energiefeld anzukommen. Durch die Ausrichtung auf Körper, Emotion, Geist und Spirit entfalten sich neue Räume. Dieser Prozess ergänzt sich auf wunderbare Art und Weise mit der von Romana entwickelten Integrativen Bewegten Traumatherapie - als Einzelarbeit in der Gruppe.
„Vulnerability is our most accurate measurement of courage.“
Brené Brown
Werde Teil dieser Gruppe von engagierten Frauen, die sich eine Woche lang dem Bewegen, dem Träumen, dem Ausdruck, dem Schaffen und dem Integrieren widmen. Und das alles umarmt von der rauen Schönheit der Vulkaninsel La Gomera und der Abgeschiedenheit
des Retreat Centers El Cabrito.
Die Internet- und Telefonverbindung in El Cabrito ist, wie die Erfahrung zeigt, kompliziert und sehr volatil. Wir finden das ist eine super Voraussetzung für ein Experiment. Wir laden euch ein, während des Workshops, eine Woche offline Dasein auszuprobieren.
Warum?
Um mit allen Sinnen im „Hier und Jetzt" sein zu können, um Gewohnheiten zu brechen, um etwas Ungewohntes zu wagen, vielleicht um sich selbst ein Schnippchen zu schlagen und noch 1000 Gründe mehr…..
Wie das geht?
Informiere deine Lieben daheim und nah und fern, dass du eine Woche, ausschließlich im Notfall und dann über das Büro in El Cabrito telefonisch oder per Email zu erreichen bist. Nimm dir einen Wecker mit. Wir stellen eine Digitalkamera zur Verfügung, mit der jede in der Gruppe Fotos machen kann.
Diese werden auf Wunsch wieder von Irene auf der Tanzraum Linz Website (intern) für alle online gestellt.
Gerne nehmen wir auch dein Handy bzw. Smartphone am Beginn in unsere Obhut.
Damit sollte die „Handy Auszeit“ doch leicht machbar sein, oder ?!
Wenn du Lust auf das Experiment bekommen hast, lass es uns wissen!
EMBODIED TRANSFORMATION
26.08.2023 bis 02.09.2023
Anreisetag ist Samstag. Nach dem Abendessen gibt es eine Welcome Wave.
Dann finden Sonnta, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils zwei Sessions statt.
Mittwoch ist voraussichtlich unser Ausflugstag. Samstag, 2.9. ist Abreisetag.
Es gibt somit jeweils fünf volle Workshoptage mit etwa sechs Workshopstunden täglich und einen Exkursionstag. Der Ausflug ist optional und im Preis nicht inbegriffen. Die Einheiten finden am Morgen und am Abend statt, dazwischen ist Zeit für's Schwimmen, Chillen und Wandern.
Die Workshopsprache ist abhängig von den Teilnehmerinnen - Deutsch oder Englisch.
WORKSHOP PREISE
€480 Vollpreis
€440 Frühbucherpreis bis 26.05.2023
BUCHUNG, ZAHLUNG UND STORNOREGELUNG
Mit dem Absenden des Online-Anmeldeformulars ist deine Buchung bindend.
Bitte überweise deinen Workshopbetrag fristgerecht auf folgendes Konto:
Seminarorganisation - Irene Seewald
Bank: Raiffeisen Bank Oberes Triestingtal
IBAN: AT923204500002446094
BIC: RLNWATWWBAD
Verwendungszweck: Embodied Transformation 2023
Stornobedingungen
Kostenloser Rücktritt bis eine Woche nach Anmeldung, danach gilt eine Bearbeitungsgebühr von €40 bis 2 Monate vor Workshopbeginn.
Bei Stornierung vom 60. bis 21. Tag vor Beginn: 50% der Kursgebühr werden rückerstattet.
Bei Stornierung ab 20 Tage vor Beginn: Keine Rückzahlung bzw. volle Zahlungspflicht falls der Beitrag noch nicht bezahlt wurde.
Gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 40,- kann ein/e Ersatzteilnehmerin genannt und der Platz weitergegeben werden. Ein Nichterscheinen am Seminarort oder eine frühere Abreise, aus welchen Gründen auch immer, befreit nicht von der Zahlungspflicht.
Im Falle einer Stornierung unsererseits werden bereits einbezahlte Gebühren vollständig refundiert. Sollten wir den Workshop aus irgendeinem Grund früher abbrechen müssen, wird der anteilige Betrag rückerstattet.
Die Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren gelten unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Stornierung die Teilnahmegebühr bezahlt ist oder nicht.
Bitte beachtet auch die Stornobedingungen von El Cabrito! Absagen sind unabhängig von uns, an das Hotel zu richten. Wir haften nicht für anfallende Gebühren die durch ein Nichterscheinen entstehen.
CO₂ COMPENSATION
Wir sind uns bewusst, dass Flugreisen eine große Klimasünde sind.
CO₂ Kompensation ist das zur Zeit effektivste Mittel eigene Emissionen durch die Finanzierung leicht durchzuführender Maßnahmen zum Klimaschutz an anderer Stelle auszugleichen.
Aus diesem Grund bitten wir dich, den Emissionswert aufgrund deiner Flugreise, anderswo einzusparen.
Die Reise von Wien nach La Gomera verbraucht 1,44Tn CO₂.
Du kannst in ein Kompensationsprojekt investieren, das dir versichert, die selbe Menge an CO₂ einzusparen. Der Betrag für diese Kompensation beträgt in diesem Fall ca. 43 Euro.
Wir bitten dich, diese Zahlung an z.B. dieses Klimaschutzprojekt auf La Gomera zu tätigen: Plántate Project Wenn du dich näher mit dem Thema auseinandersetzen möchtest, empfehlen wir diese Website: Climate Austria.
Hotel Finca El Cabrito
38800 San Sebastian de la Gomera
Kanarische Inseln/Spanien
ANREISE
La Gomera hat keinen internationalen Flughafen. Bitte buche deinen Flug nach Teneriffa Süd (TFS). Bedingt durch die Fährzeiten muss dieser spätestens um 17 Uhr in TFS landen, damit du noch am selben Tag (gegen 20:30) in El Cabrito ankommst.
Wir empfehlen dir, schon ein, zwei Tage vorher anzureisen, noch auf Teneriffa oder in San Sebastian auf La Gomera zu bleiben, um dir das Ankommen in El Cabrito und den Workshopstart so sanft wie möglich zu gestalten.
Gerne sind wir bei der Wahl der Unterkunft bzw. logistischen Unklarheiten behilflich. El Cabrito ist nur von Samstag bis Samstag buchbar. (Ausnahmen sind kurzfristig möglich.)
Vom Flughafen TFS zum Fährhafen Los Cristianos sind es 25 Minuten per Bus.
In Los Cristianos nimmst du die Fähre nach San Sebastian auf La Gomera (Fahrzeit 45min. bis 1,5h).
Mit dem hoteleigenen Boot geht's dann in einer 15minütigen Fahrt von San Sebastian nach El Cabrito (Fahrpreis 5€/Person und Fahrt - vor 7:00 und nach 18:30 wesentlich teurer).
Wir empfehlen, euren Trip vom Flughafen TFS nach San Sebastian Muelle (hin und retour) über die Gesellschaft Autobuses MESA zu buchen. Der gesamte Transfer dauert 2-3 Stunden und kostet ca. 72€.
Fähren zwischen Teneriffa und La Gomera verkehren 2-3 Mal am Tag.
Für eine entspannten Reiseablauf plane genügend Zeit zwischen deiner Landung und der Fährabfahrt ein (ca. 2 Stunden). Das Gleiche gilt auch für deine Abreise.
HIER findest du einen guten Überblick über die Fährzeiten.
Gerne sind wir dir bei deiner Reiseplanung behilflich!
HOTEL PREISE
Alle Preise verstehen sich pro Person und Nacht, inklusive Vollpension.
Früchte und nichtalkoholische Getränke stehen den ganzen Tag über zur Verfügung.
Die Preise für Kinder (inklusive Babysitter) erfragt bitte direkt beim Hotel.
Verlängerungen sind auch tageweise möglich.
Für die Preisübersicht bitte am gelben Balken scrollen:
Zimmer/Reihenhaus 30-40m2 mit eigenem Bad | |
---|---|
doppelt belegt | 94€ |
einzeln belegt | 115€ |
Zimmer/Reihenhaus 20m2 mit eigenem Bad | |
---|---|
doppelt belegt | 83€ |
einfach belegt | 103€ |
Reihenhaus mit 2 separaten Zimmern (gemeinsames Bad im Flur) Die Zimmer müssen gemeinsam gebucht werden. |
|
---|---|
Preis pro Zimmer (einzeln belegt) |
111€ |
Bei der Variante mit dem geteilten Bad setzt euch bitte erst mit Irene in Verbindung,
wenn ihr noch keine Reisepartnerin habt. Diese wird euch miteinander connecten!
Preisangaben sind ohne Gewähr und basieren auf den Infos, die uns El Cabrito zur Verfügung gestellt hat.
VERPFLEGUNG
Wir werden auf El Cabrito mit reichhaltigen Buffets verwöhnt werden. Jeweils zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen gibt es eine bunte Auswahl an vegetarischen und nicht-vegetarischen Gerichten, die mit großteils frischen und biologischen Produkten der hauseigenen Landwirtschaft zubereitet werden.
Wenn du eine vegane oder glutenfreie Verpflegung bevorzugst, gib dies bitte bei deiner Hotelbuchung an. El Cabrito ist sehr bemüht auf unsere Bedürfnisse einzugehen, aber bitte sei dir bewusst, dass die Auswahl des Buffets dann natürlich geringer ist.
Bitte buche und bezahle Workshop und Unterkunft getrennt!
Die Workshopanmeldung gilt mit Absenden des Online-Formulars als verbindlich.
HOTEL BUCHUNG
Unterkunft und Verpflegung buche bitte direkt bei El Cabrito.
Die Buchung ist nur Samstag bis Samstag möglich.
Deine Buchungsemail muss folgende Daten beinhalten:
Name, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse
Hotel Finca El Cabrito
38800 San Sebastian de la Gomera
España
Phone 0034 922 145005
Fax 0034 922 871234
Bank Details
Bank: La Caixa
Account Holder: LILIGOMERA S.A.
BIC: CAIXESBBXXX
IBAN: ES09 2100 6753 2302 0003 3665
Für detaillierte Infos zur Reise kontaktiere bitte:
Irene Seewald
tanzraumlinz@gmx.at
+43664 2552441
Dieser Workshop ist eine Kooperation zwischen Irene Seewald, Tanzraum Linz und Soulrhythms.
photocredits: Romana Tripolt, www.elcabrito.es, www.canva.com
ist zertifizierte 5Rhythmen® Lehrerin seit 2012, Psychologin,
Psychotherapeutin spezialisiert in Trauma Therapie, Entwicklerin von IBT - Integrative Bewegte Traumatherapie.
"Ich tanze mein Leben und lebe den Tanz!"
Romanas Spezialgebiet ist die Verbindung der Wirkfaktoren prozessorientierter Körperarbeit mit den heilenden und transformierenden Effekten der 5Rhythmen. Neben ihrer Arbeit als 5Rhythmen Lehrerin und Psychotherapeutin, leitet sie die Akademie für Traumatherapie in Wien.
Ihr Buch "Bewegung als Ressource in der Traumatherapie" (2016, Klett-Cotta) ist auch auf Englisch erschienen.
"Freundinnenrunden, Frauenkreise, Frauengruppen sind in meinem Leben, seit ich bewusst denken
kann. Sie sind Anker, Krafttankstelle, Spielfeld, Netzwerk, Unterstützung, Wissensquelle,
Gelächterschallglocke, Expertinnenrunde, Herausforderung, Visionsquelle, Trost- und
Freudenspender und Zukunftswerkstätte.
Was immer du mit Frauengruppen verbindest, du bist eingeladen den Kreis der tanzenden Frauen
zu erweitern und mit zu gestalten. Die Tiefe, die entsteht, wenn wir unsere Beziehungen von
patriachalen Verzerrungen, alten einengenden Mustern und Bewertungen befreien, öffnet den
Raum für ein unendlich großes Potential, das unser Wachstum in unsere volle Größe fördert."
Hier eine Übersicht über weitere Termine der Linzer Freitanz- und CI-Szene: LINZ tanzt!
Und hier der Link zur wunderbaren, neuen Salzburger Tanzübersicht: Salzburg tanzt
Folge uns auf Facebook:
News erhalten: